Seite wählen
Home 9 Italien 9 Catania 9 Stadtduell: Catania oder Sevilla?

Stadtduell: Catania oder Sevilla?

Datum

10. Dezember 2023

Kategorie

Kommentare

Home 9 Italien 9 Catania 9 Stadtduell: Catania oder Sevilla?

Sizilien oder Andalusien? Im Stadtduell kannst Du bestimmen, wo der Internaut im Februar 2024 hinreisen soll. Hier gibt es alle Informationen zur City-Abstimmung .

Stadtduell? Klar, den Begriff kennst Du. Derby-Aufregung herrscht zuverlässig und regelmässig dann, wenn im Sport zwei rivalisierende Clubs gegeneinander antreten.

Barcelona gegen Real Madrid. AC Mailand gegen Inter Mailand. Oder, nicht ganz so hochgradigst weltberühmt, aber bezüglich der lokalen Rivalität sehr wichtig: FC Zürich gegen Grasshoppers. Und EHC Kloten vs ZSC Lions.

Südeuropäisches Stadtduell: Du kannst mitbestimmen

Aber hier und heute geht es nicht um Clubs, Fussball oder Eishockey. Sondern um ein Städte-Derby der touristischen Art. Und um eine Abstimmung, an der Du teilnehmen kannst.

Die Affiche dieses Spiels lautet: Catania oder Sevilla – wo schickst Du den Internauten im Februar 2024 hin?

Zwei Regionen, zwei B-Städte

Warum ausgerechnet Februar? Nun, das ist der Monat, den sich der Internaut integral frei nehmen darf.

Im Jahr 2023 nahm ich mir im Februar Zeit für ein langst fälliges Wiedersehen mit Mexiko, im 2024 möchte ich einmal eine südeuropäische Stadt der B-Liga dann entdecken, wenn die grosse Masse längst verreist ist und noch lange nicht anreist.

Getreu meinem Credo, wonach die touristische Nebensaison ihre ganz eigenen Highlights hat. Auch im tiefsten Winter Südeuropas? Weiss ich noch nicht. Will ich aber herausfinden.

Das spricht im City-Derby für Catania

Auch wenn ich meinen Fuss schon öfters mal auf italienische Erde gesetzt habe: In Sizilien war der Internaut noch nie.

Was eigentlich gar nicht geht. Wenn Du für Catania stimmst, kannst Du das ändern. Ja, Catania, nicht Palermo.

Catania Sizilien mit Hafen und kleinen Schiffen, die vor der Altstadt ankern. Bildbeitrag zum Internaut-Blogpost Stadtduell der Destinationen Catania vs Sevilla.
Stadtduell in Südeuropa, Kandidat Catania, Sizilien: Bietet die Stadt ein erstklassiges Winter-Erlebnis? Du sagst, ob ich das für Dich herausfinden soll. (Pixabay)

Ist doch so: Wenn es um eine Stadt auf Sizilien geht, spielt Palermo meist die erste Geige.

Mich interessiert die zweite Geige aber ebenso: Catania. Im Februar 2024 kann die sizilianische B-Stadt meinetwegen sogar an erster Stelle violinieren.

Newsletter abonnieren

Jede Woche die neuste Blog-Post des Internauten im Postfach. Du kannst den Newsletter hier abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.

Zur Anmeldung

Je nach den planerischer Vorgaben und zeitlicher Lust würde ich auf Sizilien einen einwöchigen Italienisch-Auffrischkurs besuchen. Auch wenn ich noch nie so richtig frisch war in der Sprache Dantes.

Aber hauptsächlich geht es natürlich schon ums Kerngeschäft: Eintauchen in eine winterliche Metropole des Südens. Und für meine Community herausfinden, ob und wie sich das lohnt.

Transparenz bezüglich Catania: Offenlegung von Partikularinteressen

Es ist kein Geheimnis, dass die Internaut-Community eine ganz spezielle Vorliebe für Italien hat. Was konkret bedeutet: Kein anderes Land verbucht mehr Clicks auf meinem Blog.

Ich bin mir dieses Bel-Paese-Bias bewusst. Und habe für diese Abstimmung deshalb versucht, Sevilla einen gewissen Startvorteil zu geben. Deshalb hat Sevilla das grosse Aufmacherbild dieses Blogposts erhalten.

Südeuropäisches Stadtduell: Abstimmungs-Historie bezüglich Catania

In allen bisherigen Community-Befragungen bezüglich Städtereisen hat Catania noch nie eine Rolle gespielt. Das ergibt jedenfalls der Blick ins Internaut-Abstimmungsarchiv.

Wir haben es hier also mit einer Premiere zu tun.

Anreise per Bahn* nach Sizilien

Vom Schweizer Startup Simpletrain, das Bahnreisen in ganz Europa einfach buchbar macht, habe ich mir eine grobe Übersicht zur Anreise ab der Schweiz geben lassen.

Was mir die Karte prima vista zeigt: So in etwa 20 Stunden müsste sich das im Zug ab Mailand machen lassen. Eine irre Reise, den ganzen Stiefel runter. Vielleicht ein bisschen weniger irr mit einem Zwischenstop.

Bahnreise von der Schweiz nach Sizilien, Karte und Übersichtsplan mit Palermo und Siracusa im Bild.
Anreise per Bahn nach Sizilien. Dass Catania nicht aufgeführt ist (es liegt nördlich von Siracusa), zeigt mir einmal mehr: Klassischer Fall von B-Stadt. Prima so. (Simpletrain)

Das spricht im Stadtduell für Sevilla

Hispanische Tierra – ein persönlicher Liebling von mir. Aber bisher immer regional stark eingeschränkt.

Wenn Spanien auf diesem Reiseblog zum Auftritt kommt, geht es meist nur um Valencia oder um Barcelona. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.

Sevilla Spanien mit Holzbauwerk Metropol Parasol, auch als Las Setas bekannt. Bild zum Beitrag südeuropäisches Stadtduell Reiseblog der Internaut
Sevilla mit seinem berühmten Holzbauwerk Metropol Parasol, auch als Setas de Sevilla bekannt. (Unsplash)

Andalusien könnte da mal eine spannende Ergänzung sein. Auch hier mit Fokus auf die B-Stadt.

Wenn der Mensch aus dem deutschsprachigen Europa nach Andalusien blickt, reizt ihn oft Málaga mit der Lage an der Costa del Sol am meisten. Gut so. Aber genau deswegen sage ich: Sevilla.

Was ich mir immer wieder sagen lasse: Wenn es um gelebte Hispanidad gehe, um Tapas-Vielfalt, Nachtleben und Lebensfreude, dann führe kein Weg vorbei an Sevilla.

Ob das auch im tiefsten Winter so ist? Das würde ich für Dich (und mich) herausfinden.

Transparenz bezüglich Sevilla: Offenlegung von Partikularinteressen

Weil ich in der spanischen Sprache fitter bin als im Italienisch, könnte Sevilla besser zu mir passen. Das sollte aber keinen wahlverfälschenden Einfluss haben.

Kommt dazu: Bei all den Leuten, mit denen ich im Vorfeld inoffiziell über diese Wahl gesprochen habe, hat das nie eine Rolle gespielt.

Südeuropäisches Stadt-Derby: Abstimmungs-Historie bezüglich Sevilla

Sevilla tauchte bisher einmal auf in Internaut-Abstimmungen. Und zwar im November 2021, als ich sieben spanische Städte zur Auswahl stellte.

Damals ging San Sebastián siegreich aus dem Rennen. Auf dem starken zweiten Platz aber zeigte sich: Sevilla.

Anreise per Bahn* nach Andalusien

Wenn schon die Zugreise nach Sizilien ein starkes Stück ist, dann ist der Trip nach Andalusien ein superstarkes Ding. Aber im Falle der Siegerin Sevilla würde ich das natürlich tun.

Mit der Option, für die Rückreise allenfalls aufs Flugzeug zu setzen.

Anreise per Bahn von der Schweiz nach Andalusien, Plan und Übersichtskarte Simpletrain.
¡Madre mía! Sevilla ist per Bahn schon ziemlich weit weg. Aber hey, auch das würde ich tun. (Simpletrain)

Ohne eine Übernachtung ist das von der Schweiz her kaum zu machen. Aber egal, hier gehört wohl einmal mehr der sprichwörtliche Weg zum Ziel.

Als Zwischenhalt, so lasse ich mir sagen, könnte sich Montpellier eignen. Was ich einmal so auf den Radar nehme.

Stadtduell Catania vs. Sevilla: Abstimmen bis am 15. Dezember 2023

Sevilla oder Catania – wo soll der Internaut in Februar 2024 also hin? Du kannst jetzt abstimmen. Per Kommentar gleich unten, oder mündlich oder per Mail oder via Instagram oder Facebook oder LinkedIn – ganz wie es Dir beliebt.

Die Urnen sind offen. Stimmen werden angenommen bis am Freitag, 15. Dezember 2023. Und wenige Tage später wird dann offiziell informiert, wer im Derby der südeuropäischen Städte das Rennen gemacht hat.

Derby Catania vs. Sevilla: Der Stern bei der Bahnanreise

* Dir ist natürlich nicht entgangen, dass beim Thema der Bahn-Anreise jeweils ein kleiner Stern prangte.

Was dieser Asterisk bedeutet: Die Hinreise nach Sevilla oder Catania möchte ich auf jeden Fall erdgebunden antreten. Sollte sich plötzlich eine Mitfahrgelegenheit per Auto oder LKW öffnen, würde ich das ebenfalls prüfen.

Autor:in

Andreas Güntert

Andreas Güntert

[email protected]

Seit 1994 erforscht und beschreibt Andreas Güntert hauptberuflich als kritischer Sympathisant der Wirtschaft die Schnittstellen von Konsum, Gesellschaft und Reise-Industrie. Als Reiseblogger der Internaut lotet er das Reise-Internet aus. Der Internaut ist ein Storyteller – unabhängig, munter, pointiert. Und immer seinen Leserinnen und Lesern verpflichtet.

Kommentare

66 Kommentare
  1. Beat Eichenberger

    Andreas, mach doch mal Catania, ist wohl noch weniger bekannt als Sevilla (und Sizilien ist immer eine Reise wert!)

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ciao Beat, wow, das ging ja schnell, Du bist der erste an der Urne. Okay, ein Punkt für Catania. Hast allenfalls noch ein paar Tipps für die Stadt? Nicht nur die Urne ist geöffnet. Mein Notizbuch ist es auch. Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
    • Jan Mühlethaler

      Ich bin für Catania … aus dem einfachen Grund, weil ich Sevilla bestens kenne.

      Antworten
      • Andreas Güntert

        Grazie für Deine Wahlteilnahme. Kommt zwar nach Schliessung des Stimmlokals, ändert aber nichts mehr am Ergebnis. «Beste Kenntnis» von Sevilla – das könnte auch mal noch interessant sein, Gruss, -andreas aka der Internaut-

        Antworten
  2. Luisa

    Catania ! Die Anreise im Nachtzug kann ich empfehlen, ist super spannend (und ruckelig) wenn der Zug frühmorgens auf die Fähre geladen wird. Und umso gemütlicher mit Zwischenstopp in Rom, auch wenns nur kurz für eine Carbonara im Mercato Centrale reicht.

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ciao Luisa, hab ich mir schon gedacht, dass Du zur Italia-Franktion gehörst. Zwischenstop Roma? Aber gerne doch. GrazieGruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
      • Gisbert

        Ich kenne beide Städte, Sevilla liegt schon etwas länger zurück. In der Region Catania war ich in diesem Jahr und habe von dort eine Exkursion auf den Ätna gemacht.

        https://blog.tegethoff.de/aetna/

        Antworten
    • ursula krebs

      tschou günti, auch wenn die reise viel weiter sein wird: für mich ganz klar sevilla! ich war schon in beiden städten und ehrlich: catania fand ich nicht sehr berauschend… bin gespannt, wo es dich hin verschlägt…

      Antworten
  3. Beat Eichenberger

    Kann dir leider keine Tips geben (war nur mal am Flughafen) – deshalb möchte ich gerne dich hinschicken 😉

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ah, I see. Deine Antwort beweist, dass Du den Witz dieser Abstimmungen integral verstanden hast: Ich werde hingeschickt, damit ich der Community etwas Gutes heimbringen kann. Und diese sich dann in einem nächsten Schritt selber hinschickt.

      Antworten
  4. Marianne

    Sevilla, ich brauche neue Tipps für diese wunderschöne Stadt!
    Ich bin gespannt!!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ah, die Hispanidad lebt. Werde mir Mühe geben, Dir gute neue Tipps heimzubringen. Wenn dann Sevilla obsiegen sollte. Im Moment sieht es (noch) nicht danach aus….

      Antworten
  5. Tina

    Aiii Güntiii, beide sind sososoo cool!! Hab ich dir ja schon gesagt. Wenn ich aber eine Stimme abgegeben muss, dann uff. Nein, muss ich noch einmal überlegen. Vielleicht Sevilla, weil man in der kühlen Zeit doch mehr machen kann? Und dann trotzdem nein, Catania it is! Einfach weil die Stadt so speziell ist, du einen Ausflug zum Aetna machen kannst & der lustigste Fischverkäufer seine Ware anbietet auf dem Markt. Vai Günti, vai in Italia! 🙌🏼 🇮🇹

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ciao und hola. Hätte jetzt gedacht, dass die Tina voll auf Sevilla setzen würde. Aber okay, Catania nimi au. Bitte dann noch Name, Telefonino und Personenbeschreibung vom «lustigsten Fischverkäufer» (der Welt?) nachreichen. Lieber Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  6. Martin

    Catania!
    Ich bin von dort diesen Herbst mit dem Zug zurück nach Hause gefahren. Nicht direkt, sondern zuerst der Stiefelsohle entlang nach Brindisi und dann weiter via Rimini. Herrlich!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Grazie. Und oh, klingt anmächelig, die Reise via Rimini! Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  7. Thomas Hochreutener

    Lieber Andreas,
    ich bevorzuge ganz klar CATANIA. Es ist eine sehr spannende, interessante Stadt mit interessanten Museen, Märkten – vor allem der Fischmarkt. Dazu kommt die sehr sehenswerte Umgebung. Der Ätna hat mich fasziniert.
    Wenn du einen Führer oder Infos benötigst, dann wende dich an meinen Bruder, der seit vielen Jahren in Pozzillo lebt. Dies ist ein kleines Dorf, direkt am Meer. Er betreibt dort ein Hostel mit 6 Zimmern. Für alle, die individuelle Ferienerlebnisse suchen, ist dies der richtige Platz. Mehr Infos hier: http://www.palazzopozzillo.com
    Wenn du nach Catania reist, dann kann ich dir gerne viele weitere Tips geben…
    Herzliche Grüsse
    Thomas

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Pozz tuusig Thomas, das ist ja mal eine richtig informative Antwort. Wenn Catania das Rennen machen sollte – so sieht es mindestens am Tag 1 der Abstimmung aus – komme ich gerne auf das Thema Hotel, Dorf, Meer zurück. GrazieGruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  8. Gabriela

    Ich wäre für Sevilla, da war ich noch nie…..
    Catania ist auch toll, das kenn ich aber nur im Sommer.

    Antworten
  9. Alfredo

    Catania- ovvio 😊 du wirst die Stadt lieben.

    Antworten
    • Andreas Güntert

      I love it fast jetzt schon. Grazie Alfredo, Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  10. Reto Wild

    Hallo Andreas

    Schönes Derby… Gerne FCZ, äh Sevilla, weil ich noch nie dort war und schon immer mal hinreisen wollte. Februar in Spanien finde ich grossartig. Ich war im Februar 2019 fast einen Monat lang auf Mallorca, in Malaga und im Baskenland.

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Isch notiert, gracias! Gruss an den FF (Februar-Ferientechniker), -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  11. Rapha

    Sevilla. Weil es keine B-Stadt ist. Sondern Triple-A. (Übrigens dank AVE effizient erreichbar, von Madrid-Atocha etwa 3 Stunden, von Barcelona 5-6).

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Hola Ralfito und sorry Ralfito. Wollte Sevilla nicht downgraden. Ist einfach so, dass viele Leute bei Andalusien zuerst an Malaga denken. Danke auch für den Reisetipp. Hast schon recht, dass es ab Madrid schnell geht. Der etwas längere Teil ist dann halt schon MäMa. Oder, für Nicht-Pufferküsser: Männedorf-Madrid. Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  12. Hermann Schmid

    Ich bin für Catania

    Antworten
  13. Franziska

    Ja, lieber Internaut – Sevilla fände ich reisetechnisch interessanter, und es gibt da dieses Lied, das ich einst auswendig lernen musste und das wunderschön ist: Sevilla, linda, jardin en flor … Doch nun platzt ein fettes Aber in meine schwärmerischen Überlegungen, nämlich: Jeder Mensch muss einmal auf Sizilien gewesen sein, jeder. Also auch der Internaut. Also Sizilien.

    Bin gespannt. (Und wenn es von Catania aus noch nach Cefalù reicht und von dort auf den Felsen … unbedingt.)

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Fettes «Aber» verstanden, ein Punkt mehr für Catania. Aber das mit dem Sevilla-Lied hab ich mir auch gemerkt. Selber kenne ich – neben «Barcelona» von Freddie und Montserrat – nur das Valencia-Lied…. Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  14. René Edward Knupfer

    Sevilla ! … Mit Stopover in Madrid (zwei Übernachtungen mindestens) …

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Okay, ist so vermerkt. Mit Hoteltipp-Anfrage Madrid komm ich dann nach der Abstimmung. Oder vielleicht auch nicht…. Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  15. Cristina-Regula

    Abwechslung macht das Leben reich
    Deshalb bin ich für Catania!
    Diese Ecke Siziliens fehlt mir noch…
    Falls die Fähre von Genua im Februar fährt , würde ich das der Bahn vorziehen.
    Somit sind Abstecher nach Siracusa und Ragusa unabhängig möglich

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Grazie mille, Fähren-Input ischt notiert, Gruss, -andrecito aka der Internaut-

      Antworten
    • Andreas Güntert

      Grazie, verstanden und so vermerkt. Ein Punkt mehr für Catania, Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  16. Rolf Metz

    Guten Morgen, lieber Andreas Güntert, natürlich Catania!
    Einen schönen Tag und jetzt schon eine gute Reise
    Rolf Metz

    Antworten
  17. Kurt Metz

    Hola Andreas,

    Meine Stimme geht an Sevilla! Da möchte ich schon lange wieder einmal hin und freue mich auf deine Tipps.

    Lieben Gruss, Kurt

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Prima so und grazie mille, ischt vermerkt. Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  18. Henriette

    Sevilla gefällt mir sehr gut, da würde ich gerne wieder mal hingehen um in die lebendige Atmosphäre einzutauchen und natürlich um auch Tapas zu geniessen.
    Catania kenne ich nicht, tönt aber sehr spannend.
    Daher stimme ich für Catania und freue mich jetzt schon auf den Reisebericht unter der sizilianischen winterlichen Sonne geschrieben.
    P.S. die Adresse des Marktes mit des lustigsten Fischverkäufer würde mich dann auch interessieren!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Danke für Deinen Urnengang, also ein Punkt mehr für Catania. Ja, der «lustigste Fischverkäufer», der interessiert mich auch. Ob er immer lustig ist? Oder nur dann, wenn man ihm einen Fisch abkauft? Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
      • Henriette

        Ja, das wäre natürlich zu klären, vielleicht ist der Fischverkäufer einfach auch immer glücklich?
        Gruss (schon bald aus Guadeloupe), Henriette

        Antworten
        • Andreas Güntert

          Ich mach mich an die Abklärung. Sobald ich (allenfalls) in Catania bin. Und hey, schönes Guadeloupe! Ich habs bisher erst nach Martinique geschafft….

          Antworten
          • Henriette

            Martinique hat auch sehr hübsche Ecken!!
            Und ich freue mich (allenfalls) vom Fischverkäufer zu hören…..

  19. Brunschwiler

    Hoi Andreas, ich würde auf jeden Fall beide Städte besuchen. Sevilla als Nächstes, Catania danach irgendwann. Du siehst, Sevilla würde ich Dir eher ans Herz legen (schönschönschön), aber nur, weil ich Catania lediglich vom Hörensagen kenne. Und das klang dann aber auch immer grandios. Weiterhin viel Freude am reisenden Schreiben und schreibenden Reisen wünsch ich Dir!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Verstanden, ein Punkt für Sevilla also. Die Stadt kanns gut gebrauchen, denn aktuell ist die Italien-Community mal wieder stärker am Drücker, Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  20. Helmut Witsch

    Kenne beide Städte nur im Sommer, deshalb würde ich im Februar Catania bevorzugen

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Dankeschön für die Stimmabgabe! Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  21. Beat

    Ich stimme definitiv für Catania weil Italien immer gewinnt in solchen Abstimmungen 🙂

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ich glaube, das Konzept erkannt zu haben: Von Anfang an auf der Seite der (vermeintlich) sicheren Siegerin. Was mir im vorliegenden Fall eine valable Option scheint. 50-prozentige Gewinnchance garantiert 🙂

      Antworten
  22. Christina

    Sevilla! Ich freue mich auf gute Tipps!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Okay, ist so notiert. Wenn Sevilla gewinnt, dann wird das sicher etwas mit den Tipps! Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  23. Marie-Madeleine

    Catania! Non c’è niente da discutere …!!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Also guet, dann diskutiere ich nicht. Und schreibe Catania einen Punkt von Dir zu, va bene? Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten
  24. ursula krebs

    tschou günti, auch wenn die reise viel weiter sein wird: für mich ganz klar sevilla! ich war schon in beiden städten und ehrlich: catania fand ich nicht sehr berauschend… bin gespannt, wo es dich hin verschlägt…

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Auch ein Tschou! Prima so, ein Punkt mehr für Sevilla, ischt notiert! Gruss, -resu aka der Internaut-

      Antworten
  25. Marc

    Catania per favore!

    Antworten
    • Andreas Güntert

      Ah, ein Punkt für Andalusien, Sevilla kann es brauchen! Gruss, -andreas aka der Internaut-

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert