Unser heutiges Travel-Gadget richtet sich an stilvolle Aufschneider: Ein Gerät, das im Umgang mit dem Picknick-Trio Wein, Brot und Käse gute Dienste leistet. Aber nicht ganz ohne Tücken ist.
Manche sprechen von den «glorreichen Drei». Andere nennen es schlicht «Top-Trio der Gourmets». Und auch ich habe einen Ausdruck für die Wonne, wenn Brot, Wein und Käse zusammenkommen: «Superfood des Reise-Picknicks».
Vielleicht geht es Dir ja auch so wie mir: Picknicken macht zwar immer Spass, aber in der täglichen Routine daheim ist es oft schwierig, einen geeigneten Zeitpunkt zu finden.
Unterwegs, etwa auf Städtereise, ist das schon einfacher. Man hat mehr Zeit, man hat mehr Musse. Wenn ich in diesem löblichen Modus bei gutem Wetter auf einen City-Strand oder einen Stadtpark treffe, rattert das Kopfkino sofort los.
Der Film, der gespielt wird, heisst: City-Picknick. Untertitel: Mit Brot und Wein und Käse.
Wein und Käse Multitool auf freier Wildbahn getestet
Das Superfood-Trio hat man sich dabei meist schnell besorgt. Doch dann taucht eine Schwierigkeit auf: Wie Brot und Käse stilvoll schneiden?
Hier kommt das Käse und Wein-Multitool ins Spiel. Ein Gerät, das von sich behauptet, der mobile Champion für solche Situationen zu sein.
Dieses Teil musste ich einfach haben. Einerseits, weil mich Multitools schon immer begeistert haben. Immerhin stammt einer der ganz frühen Beiträge aus der Serie der Reise-Gadgets aus dieser Ecke: Der Werkzeugkasten aus der Brieftasche.
Und zweitens ergab es sich dieser Tage, dass das Wetter gut und die Lust gross war, ein hübsches Playa-Picknick in Valencia zu veranstalten.
Dann also mal los und rein in die Playa. Beziehungsweise: Ran an den Test mit dem Käse & Wein Multitool. Eines schon mal vorweg: Das Teil ist wirklich gut zu gebrauchen.
Aber es hat auch seine Tücken.
Käse und Wein Multitool: Die Stärken
Die simplen Dinge zuerst: Der Korkenzieher funktioniert und tut seinen Dienst. Ebenso der Flaschenöffner. Da muss man aber auch sagen: Jedes bessere Taschenmesser ist mit solchen Instrumenten bestückt.
Etwas raffinierter wird es bei den weiteren Gerätschaften. Denn immerhin bietet unser Multitool auch Käsehobel, Zweizack, Aufstreichmesser, Brotmesser sowie ein schön gegabeltes Käsemesser mit Löchern.
Die fünf Käse-Tools sind richtig gut zu gebrauchen. Am gelochten Messer bleibt der Käse nicht kleben: top. Das Brotmesser schneidet schön durchs mitgebrachte Ciabatta-Brot.
Und dann der Käsehobel: Hobelt wie gewünscht. Aufstreichmesser: gut. Zweizack: Eine Augenweide.
Zwischenfazit: Jawoll, dieses Multi-Tool ist gut zu gebrauchen.
Käse und Wein Multitool: Die Schwächen
Bisher also viel Lob für das Käse & Wein Multi-Tool. Nun gibt es da aber eine Sache, die man wissen muss.
Das Tool ist eigentlich eine Zusammenstellung aus drei Tools. Oder anders gesagt: Das Werkzeug besteht aus drei einzelnen Teilen, die zusammengesteckt sind – und sich auch auseinander nehmen lassen.
Das gleich drei Leute mit Teilen eines einzigen Tools hantieren können, ist natürlich eine feine Sache. Es ist aber auch eine nicht ganz einfache Angelegenheit.
Dann nämlich, wenn es zum Picknick-Schluss darum geht, das Gerät wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen. Eine Arbeit, die mich lebhaft an die Causa Magic Grill erinnert. Auch bei jenem Travel Gadget gestaltete sich das Auseinandernehmen wesentlich einfacher als der Rückbau.
Was man auch wissen sollte: Wenn es ums Schneiden eines Hartkäses – etwa des hier sehr geschätzten Gran Capitán oder meines heissgeliebten Queso de Mahón – geht, muss das gelochte Messer unseres Tools mit sehr sicherer Hand geführt werden.
Man würde sich da wohl eine grössere Klinge wünschen – aber das ist halt immer der Kompromiss, den man mit einem kompakten Multi Tool eingeht.
Newsletter abonnieren
Jede Woche die neuste Blog-Post des Internauten im Postfach. Du kannst den Newsletter hier abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.
Zur AnmeldungDie gute News im Falle des Wein und Käse Multi-Tools ist aber die: Die Anleitung, die dem Produkt beiliegt, ist wirklich sehr einfach zu verstehen. Und anzuwenden. Es geht einfach darum, dass beim Rückbau im richtigen Moment die richtige Klinge offen sein muss.
Wenn das so ist, klappt es ganz gut. Wobei es aber auch so ist: Wenn die drei Tool-Einheiten über mehrere Picknick-TeilnehmerInnen verstreut sind, und es dann irgendwann mal dunkel wird, sollte man sich beeilen, alle wieder in style zusammen zu stecken.
Sonst fehlt beim nächsten Käse- und Wein-Picknick bestimmt eine der Tool-Triolen. Was schade wäre. Es bewahrheitet sich wieder einmal eine Grundregel aus der Welt der Reise-Gadgets:
Was clever erdacht wurde und cool daherkommt, hat eben meist doch seine Tücken.
Das Multitool für Wein und Käse: Der Preis
Die hier vorliegende Achtfach-Mehrzweckwaffe vom Hersteller Pretty Useful Tools wurde vom Internauten beim Online-Versender und Gadget-Spezialisten Enjoymedia.ch bestellt.
Der Preis: 24.95 Franken CHF, was ungefähr 24 Euro entspricht . Das ist im Vergleich zu Schweizer Taschenmessern – etwa von Victorinox – sehr günstig. Dafür ist die Verarbeitungsqualität bei diesem China-Produkt auch nicht ganz so hoch wie bei Geräten made in Switzerland.
Geeignet für:
Ich denke mir mal, dass ausgewachsene Käse-Kenner und -Könner beim Thema Hardware für die Outdoor-Küche am liebsten gleich mit dem eigenen Messer-Set ausrücken. Deshalb sehe ich dieses Käse-Taschenmesser am ehesten für eine Sorte Mensch, die ich hier mal Medium-Gourmet nenne.
Zum Vergleichen. Menschen also, die sich bei Ihren Gadgets nicht mit dem Einfachsten zufrieden geben. Aber auch nicht die ausgebaute Luxus-Variante haben müssen. Schon gar nicht auf Reisen.
Käse und Wein Multitool: Fazit
Funktionalität und Design ist bei der Hardware gegeben. Für Anfänger ist es etwas mühsam, die Dreifaltigkeit des Geräts zu verstehen.
Immerhin aber liegt der Packung eine Anleitung bei, die ziemlich narrensicher gehalten ist.
Die Menschheit kann ganz gewiss überleben ohne dieses Käse- und Wein-Taschenmesser. Aber immerhin hat dieses Reise-Gadget seinen klaren Einsatzbereich, es ist nicht besonders schwer und passt in jeden Koffer (aufpassen beim Handgepäck im Flugzeug, da passt es nicht).
Und: Wenn man dieses Gourmet-Tool im richtigen Moment dabei hat, ist es nützlich und macht Spass.
Käse und Wein Multitool: Note
Das gutschweizerischen Notensystem reicht von 6 (absolute Sonderleistung) bis 1 (kompletter Ausfall).
In meiner Bewertung schneidet das Käse und Wein Multitool mit Note 5 ab.
Übrigens
Nach meinem Playa-Picknick muss ich einmal mehr sagen: Sand hat eine gewisse Tendenz, sich überall hin auszubreiten. Es gibt da ein gewisses Missverhältnis zwischen imaginärer Beach-Magie und tatsächlichem Erlebnis in der realen Welt.
Ich würde deshalb der gepflegten Selbst-Verpflegung am Strand zwar nicht gleich abschwören. Aber dafür nächstes Mal ein grösseres Schneidebrett und ein zweites Küchentuch mitbringen.
Und noch etwas: Selbst wenn hier meist die Rede von Käse ist: Der Hobel unseres Tools macht auch als Sparschäler eine gute Figur.
Für Karotten, Gurken und all das andere Beigemüse, das neben dem Dream-Team Brot, Wein und Käse eine hübsche Rolle abgibt.
Noch mehr Reise-Gadgets
Der Internaut testet regelmässig Reise-Gadgets. Kritisch, unabhängig, glaubwürdig.
Alle Gadgets entdecken
Und wie gelangt das Messer ins Flugzeug wenn man mit ganz kleinem Gepäck einen City Trip macht?
Hallo Beat, Rolfito hat das Thema auch schon vorgebracht. Flugzeug-Handgepäck: Eine harte Nuss. Würde ich nicht machen, weil mir das Risiko (selbst bei Dreiteilung des Geräts) zu gross wäre, dass das Tool konfisziert wird. Wenn wir zu zweit reisen, machen wir es aus Spargründen oft so, dass nur eine Person ein Check-in-Gepäck bucht. Dort kommt das Tool dann rein. Ansonsten: Park-Picknick ist natürlich auch bei Zug- und Autoreisen ein Thema. Gruss, -der Internaut-
Leider wird einem so ein nützliches Tool bei der Handgepäckkontrolle auf dem Flughafen abgenommen, und somit ist dessen Nutzen halt sehr relativ.
Hallo Rolfito, merci fürs Feedback. Da hast Du natürlich Recht, einerseits. Ich hatte das Tool auf meiner Reise im Check-in-Gepäck dabei. Andererseits muss ja auch nicht für jedes Picknick ins Flugzeug steigen…… schöner Gruss, -andresito-