Festes Shampoo und Duschgel an einem Stück: So will der Duschbrocken Deine Reise erleichtern. Die Internautin hat dieses Travel Gadget auf Herz und Nieren geprüft. Duschbrocken Test – ein Gschmäckle bleibt.
Körperhygiene auf Reisen ist ein Thema für jede Travelerin und (fast) jeden Traveler.
Wie hält man sich frisch, wenn die Menge an mitreisender Hautpflege möglichst klein gehalten werden soll?
Duschbrocken Test: «Angenehm und nachhaltig». Wirklich?
Heute schaut sich Sabín Stettler alias die Internautin das Produkt Duschbrocken genauer an.
Dabei handelt es sich um ein Hygiene-Tool in Seifenform, das als Shampoo und Duschgel an einem Stück wirken will.

Bekannt wurde die Marke Duschbrocken der Stuttgarter Gründer in der TV-Gründer-Show «Die Höhle der Löwen» (DHDL) auf dem TV-Sender VOX.
Seit der Vorstellung des Kosmetik-Tools in dieser Startup-Sendung hat der Duschbrocken enorm an Bekanntheit gewonnen.
Das Produkt Duschbrocken ist quasi zu einer festen Größe im Badezimmer geworden. Von der Höhle der Löwen direkt in die Beauty Box der Kundinnen und Kunden.
Beauty und Nachhaltigkeit im Paket
Die Macher aus Stuttgart wurden mit den Duschbrocken zu Stars. Auch deshalb, weil im Produktnutzen die populäre Idee der Nachhaltigkeit eingebaut ist.
Der Duschbrocken ist ein Beauty Werkzeug mit einem Vorteil, der schon vor dem ersten Einsatz klar wird: Nix da mit Flüssigkeit, nix da mit einem Fläschchen, das irgendwann entsorgt werden muss.

Rein umwelttechnisch punktet der Duschbrocken also schon vor dem ersten Aufschäumen. Genau so verspricht das der deutsche Hersteller auch: «Angenehmes Duscherlebnis und Nachhaltigkeit».
Aber ein flott dahergesagtes Marken- und Umweltversprechen allein kann dem Internauten natürlich nicht genügen. Und der Internautin schon gar nicht. Besonders nicht in einer Zeit, da uns die Werbung immer mal wieder Mittelchen aller Art beliebt machen und unterjubeln will.

Flotte Werbeversprechen reichen uns in dieser Serie Reise-Gadgets deshalb nicht, weil wir solche Dinge gerne selber in der relevanten Reise-Situation testen. Und zwar gemäss unserem Credeo: Selber fürs Produkt bezahlten, selber testen. Unabhängig sein – glaubwürdig bleiben.
Gehen wir also rein in den Test, der bei der Internautin daheim in Zürich und auf Reisen in Tel Aviv durchgeführt worden ist. Hier kommen ihre Erfahrungen mit dem Duschbrocken.

Der erste Eindruck überzeugt: Kurze Zeit nach der Bestellung im Online-Shop traf das Päckchen ein. Der Versand klappt.
Die drei Duschbrocken mit Namen Maxi Minz (Farbe knallig türkis, Duft mit «leichter Zitrus- und Minz-Note»), Frida Früchtchen (aprikosenfarben, Duft «nach tropischen Früchten») und Carlos Cocos (weiss, «mit zarten Düften nach Vanille und Kokos») waren da.
Bereit von mir getestet zu werden. Das Modell Toni Zitroni war zu jener Zeit noch nicht auf dem Markt.
Schön verpackt, aber im Duft zu penetrant
Die Seifenstücke sind schön verpackt im Aludöschen oder eingewickelt in Packpapier mit Schnur drumrum. Beim Auspacken schlägt mir ein starker Duft entgegen. Zu stark. Nicht seifig, was ich sehr mag, sondern nach Parfüm.
Vor allem Carlos Cocos Duft ist mir zu stark. Ich verbanne den Brocken kurzerhand in den gut gelüfteten Wintergarten.

Für den Test zu Hause habe ich mich deshalb für Maxi entschieden. Sein zitroniger Minzduft sagte mir eher zu. Die Shampoo- und Duschflaschen wichen aus dem Bad. Und machten Platz für Maxi.
Das türkisfarbene Kerlchen gefiel mir am besten. Es sollte mir für mehrere Wochen beweisen, dass es hält, was es verspricht: saubere und gepflegte Haare und Körper. Feste Kosmetik an einem Stück.
Duschbrocken im Test: Die Stärken
Das Stück in seiner festen asymetrischen Form liegt gut in der Hand, schäumt angenehm und hinterlässt in der Mischung mit Wasser ein weiches Hautgefühl. Auch die Haare lassen sich gut waschen. Allerdings kann ich nicht auf die Spülung danach verzichten.
Daraus ergeben sich gleich einige News und Stärken: Mit dem Duschbrocken hat man keine Flüssigkeiten im Gepäck und beim Gebrauch ein gutes Gefühl, weil man etwas für den Planeten tut (oder mindestens nichts Grosses gegen ihn.) Und: Der Duschbrocken ist angenehm im Gebrauch. Und schön im Design.
Duschbrocken Test: Die Schwächen
Wie schon erwähnt: Der Duft des Duschbrockens ist zu stark, und die Farbe gibt einem das Gefühl, man hantiere hier mit einem sehr «chemischen» Produkt. Die Haare fetten schneller nach als beim gewohnten Shampoo.
Nicht gerade das, was frau von Produkten der Kategorie Beauty und Kosmetik beim Duschen von Haut und Haar erwartet. Keine gute Erfahrung.
Noch mehr Reise-Gadgets
Der Internaut testet regelmässig Reise-Gadgets. Kritisch, unabhängig, glaubwürdig.
Alle Gadgets entdeckenDuschbrocken im Test: Geeignet für
Menschen, die gerne mit wenig Gepäck verreisen. Sowie Konsumentinnen und Konsumenten, die auch zu Hause auf die vielen Plastikflaschen im Bad verzichten möchten.
Davon konnten wir uns auch im Alltagsstest überzeugen.
Seife und Duschgel an einem Stück: Preis
Ein Duschbrocken wird per Versand online für neun Euro angeboten. Wir haben im Online-Shop beim Hersteller ein Kombi-Angebot mit drei Seifen und zwei Alu-Dosen für total 32 Euro eingekauft.
Was mich grundsätzlich ein fairer Preis dünkt.
Duschbrocken Test: Fazit
«Angenehm und nachhaltig»: Ersteres ist wohl eher eine individuelle Sache; mir persönlich war der Dufteinsatz zu stark. Und zur Nachhaltigkeit: Generell einmal ist wohl ein Seifenstück immer nachhaltiger als Flüssigseife, weil dabei immer ein Gefäss zu entsorgen ist.
Kommt dazu: Im Duschbrocken ist bezüglich der Inhaltsstoffe kein Palmöl drin – was so für die allerwenigsten Seifenstücke gilt.
Ich kann mit durchaus vorstellen Maxi und Frida ein Dauerplätzchen fürs Duschen in meinem Bad einzuräumen. Aber Carlos muss draussen bleiben.
¡Perdóname!

Duschbrocken Test: Note
Die Notengebung ist beim Duschbrocken nicht ganz einfach. Das Gefühl und das Ergebnis beim Waschvorgang ist zwar gut, doch bei der Erfahrung zu den Themen Geruch (zu stark) und Farben (zu knallig) muss ich Abzüge machen.
Im gutschweizerischen Notensystem, das von 6 (absolute Sonderleistung) bis 1 (kompletter Ausfall) reicht, kommt der Duschbrocken in meiner Bewertung mit Note 4.75 durch.
Newsletter abonnieren
Jede Woche die neuste Blog-Post des Internauten im Postfach. Du kannst den Newsletter hier abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.
Zur AnmeldungÜbrigens
In der Regel streicht der Duschbrocken in seiner Kommunikation die Kombination aus Duschmittel und Shampoo in den Vordergrund. Was so auch stimmt.
Zusätzlich macht sich das aber Teil auch gut als Handseife. Was in den schwierigen Reise-Zeiten von Corona ja auch ein Pluspunkt ist.

Duschbrocken Test: Und noch was
Wenn wir hier über Verschönerungsmassnahmen en route sprechen, werden natürlich Erinnerungen wach an die magische Seife von Dr Bronner, welche der Internaut vor einem ganzen Zeitchen geprüft hat.
Ein Blogpost übrigens, der es in die (bisherige) ewige Top-20 aller Internaut-Beiträge geschafft hat. Was dem Produkt Duschbrocken noch nicht gelungen ist. Bisher.
Vielen Dank für die Inputs! Eine Frage bleibt: Warum müssen die Dinger in Aludöschen verpackt werden, wenn es doch (auch) um Nachhhaltigkeit geht? Eine Frage, die wohl der Hersteller beantworten müsste…
Hallo Teddy, danke fürs Feedback. Hast schon recht, Alu ist wohl nicht das optimale Material, auch wenn man diese Dose nicht wegwirft, sondern länger behält. Wie mir jetzt aber auf der Duschbrocken-Website auffällt, setzt man dort neu auf eine recyclebare Box. Gruss, -der Internaut-
Hey Sabín und Andreas,
danke für Euer cooles und ehrliches Review!
Wir arbeiten stetig an der Optimierung unserer Duschbrocken und Produkte, so gibt es beispielsweise anstatt der Weißblechverpackung nun die FAIRpackung aus einer Mischung nachwachsender Rohstoffe wie Mais und Zuckerrohr sowie Abfallprodukten aus der Papier- und Holzproduktion (100% kompostierbar) oder ein tolles Sisalsäckchen zur Aufbewahrung der Duschbrocken.
Wir hoffen, dass Maxi und Frida ihre Dauerplätzchen bei Euch im Badezimmer (und im Rucksack? =) ) gefunden haben!
Ganz liebe Grüße aus der Schaumstation
Alina
Hallo, die Website gefällt mir richtig gut. Vor allem das Thema DUSCHBROCKEN TEST, finde ich wirklich großartig!
Danke dafür und liebe Grüße.