Heute üben wir uns in Nostalgie. Und reisen am Internet Day 2019 zurück in eine Zeit, als das World Wide Web noch blutjung war. Als Geschenk gibts den Zugang zu einer Website, die richtig viel Spass macht. Für Aug und Ohr.
Weisst Du noch, wie das Internet früher aussah? Wie es sich anfühlte, «drin» zu sein? Heute ist ein guter Tag für einen kurzen Abstecher in die Online-Steinzeit. Denn heute ist Internaut Day.
Ja, Internaut Day. Jedes Jahr wird am 23. August der Geburtstag des Worldwide Web memoriert. Exakt seit dem 23. August 1991 können die Menschen auf das World Wide Web zugreifen.
Und da fühlt sich natürlich auch der Internaut direkt betroffen – auch wenn es seinen Reiseblog erst seit dem 5. November 2016 gibt.
Internaut Day 2019: Das Look and Feel der 90er
Eine herrliche Art, online in die Anfangstage des World Wide Web zurück zu reisen, bietet die Website poolside.fm.
Sie ist genau im Stil jener Goldgräberzeit gestaltet und öffnet sich erst, nachdem eine Menge an kryptischen IT-Befehlen über die Seite gehuscht sind.

Dann geht es los mit Video-Sequenzen in einem kleinen Guckfenster, das vor einem ornamentalen Hintergrund angebracht ist.
Garniert ist die Homepage, wie wir das damals nannten, mit kleinen Ikons, wie sie eben vor bald 30 Jahren en vogue waren.

Was lange gedauert hat, ist jetzt voll aufgestartet. Ein Retro-Web-Genuss, komplett mit Video-Guckfensterchen, einem Gastbuch und einer Steuerungs-Konsole.
Plus natürlich: Sound für den Pool.
Poolside.fm: Eine Online-Badi für den Restsommer
Sound und Video-Einspieler stammen zwar eher aus den 80er als aus den 90er Jahren. Aber hey: Die 80er waren ja auch ein ziemlich cooles Jahrzehnt.
Für mich hat das ganze den Effekt einer Online-Badi, in die ich jederzeit gerne einsteige.
Zwar gibt es diese muntere Web-Page schon seit ein paar Jahren; sie ist aber erst gerade kürzlich im Vintage-Style aufgehübscht worden. Oder, wie es das US-Portal «The Verge» nennt: «Poolside.fm is a retro digital oasis for your summer.» Ich sags mal so: Eine Online-Badi für den Restsommer.
Bei mir jedenfalls läuft poolisde.fm auf «heavy rotation», wie es einst in der Sprache des Musikvideo-Senders MTV hiess. Der Sound hält ziemlich lange an: Die Online-Pixel-Parade ist mit etwa 25 Stunden Mucke bestückt.
Internaut Day 2019: Nix zu gewinnen? Doch, es gibt noch ein paar Internaut-Gespäcketiketten
Jetzt kann es natürlich sein, dass Du nicht ganz zufrieden bist mit Deiner Ausbeute zum Internaut Day, Jahrgang 2019.
Weil Du findest, dass es doch andere Jahre hier beim Internauten etwas zu gewinnen gab, so wie etwa zum Internaut Day 2018.
Da liegst Du natürlich richtig. Und der Internaut will mal nicht so sein: Irgenwo sind noch ein paar der schicken Teile vorrätig. Wenn Du gerne möchtest, kommst Du auf einfachem Weg zu Deinem Kofferschmuck aus dem Hause Internaut.

Lass es mich einfach in der Kommentarspalte wissen. Und dann finden wir sicher einen Weg.
Same Day Delivery kann ich zwar nicht bieten. Dafür aber ein Versprechen abgeben: Die Etikette wird sicher vor dem nächsten Internaut-Day bei Dir sein. Ganz sicher.
Newsletter abonnieren
Jede Woche die neuste Blog-Post des Internauten im Postfach. Du kannst den Newsletter hier abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.
Zur Anmeldung
0 Kommentare