Zürich günstig am Abend erleben. Wo Zürich noch leistbar ist.

Wanderungen & Indian Summer: Der Internaut präsentiert die schönsten Wanderungen für den Herbst. Ob im farbenfrohen Indian Summer oder auf klassischen Routen – hier findest du Tipps für acht unvergessliche Wandererlebnisse quer durch den Indian Summer der Schweiz.
Rooftop Bars: Für Genussmenschen gibt es Empfehlungen zu den besten Dachbars des Landes. Hier genießt du Drinks mit spektakulärer Aussicht, etwa in Zürich, Basel, Bern oder Lausanne. Nirgends kommt man dem Swiss heaven so nahe wie hier. Alle Schweizer Rooftops gibt es hier.
Kulinarische Schweiz: Typische Schweizer Produkte wie Aromat dürfen auf Reisen nicht fehlen. Der Blog zeigt, warum dieses Gewürz für viele Schweizer ein Muss im Gepäck ist. Hast Du gewusst, dass es Leute gibt, die Aromat tatsächlich mit in die Ferien nehmen? In diesem Interview lernst Du einen solchen Aromat-Fan kennen:
Roger Federer für Schweiz Tourismus: Der ehemalige Schweizer Tennisstar begeistert in kreativen Werbekampagnen und bringt das Reiseland Schweiz weltweit ins Gespräch. Alle Videos für Schweiz Tourismus mit Roger Federer werden hier bewertet und zeigen, wie Swissness international wirkt.
Swissness im Alltag: Schweizer Marken wie On-Schuhe, Victorinox-Taschenmesser oder Mammut-Bekleidung sind typische Begleiter auf Reisen. Sie stehen für Qualität, Innovation und den unverwechselbaren Schweizer Stil. Swissness ist mehr als eine Herkunftsbezeichnung – Swissness ist ein Way of Life. Der Swiss Way of Life.
Hättest Du das gewusst oder geahnt? Auch als Binnenland und Alpenland bietet die Schweiz traumhafte Sandstrände mit Karibikfeeling. Ob am Zürichsee, Walensee, Neuenburgersee, Genfersee oder Murtensee – hier findest du die besten Badeplätze an Schweizer Seen für den perfekten Sommertag.
Wichtig dabei: Alle diese Sandstrände sind mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen, sie spenden Schatten und sind kostenlos und gratis zu besuchen. Erfahre mehr im ausführlichen Guide zu den schönsten Sandstränden der Schweiz.
Wie erkennt man Schweizer auf Reisen? Der Internaut verrät die typischen Merkmale: Von On-Laufschuhen über Outdoor-Bekleidung bis hin zu Jasskarten – Schweizer sind bestens ausgerüstet und zeigen ihre Herkunft oft durch subtile Details.
Es soll ja sogar (Schweizer) Menschen geben, die sich einen Spass daraus machen, in ihren Ferien im Verborgenen eine Partie «Swiss-Watching» zu spielen. Mehr dazu im Beitrag So erkennst du Schweizer auf Reisen im Ausland.
Mit Der Internaut bist du bestens informiert über die Highlights, Eigenheiten und schönsten Orte von Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland – für Urlaub, Ferien, Freizeit und Swissness pur.
Alle Ergebnisse anzeigen
Zürich günstig am Abend erleben. Wo Zürich noch leistbar ist.
Der Swiss Travel Pass ist ein tolles Ticket. Aber warum gibt es das nicht für Schweizer?
Locarno Altstadt entdecken ab vom Tourismus: Schöner Bummel an der Via Cittadella im Centro storico.
Bern alternativ. Eine organisch-biologisch korrekte Starke Strecke.
Die Rue Basse/Untergasse in Biel ist nicht nur malerisch schön. Sie verkörpert die Kultur der ganzen Stadt im Miniaturformat.
Zwei Newsletter, die das kulturelle Leben in Zürich zeigen: Platzhirsch Ron Orp und Newcomer Urbani im Vergleich.
Auf Entdeckungstour im Basler Bahnhofsquartier Gundeli. Oder Gündülü?
En route in der Altstadt Lausanne: Wir gehen steil.
Bertastrasse Zürich: Hippes und authentisches Züri erleben, Kreis 3 Wiedikon.