Reise-Gadgets im Test
Reise-Gadgets und Reise-Zubehör getestet und geprüft. Der Schweizer Reiseblog der Internaut checkt regelmässig Travel Gadgets und Reisegeschenke. Unabhängig, kritisch, glaubwürdig – und mit einem Augenzwinkern.
Auf seinem Reiseblog stellt Andreas Güntert alias der Internaut regelmässig Reise-Gadgets vor. Und prüft dieses Reisezubehör kritisch, unabhängig und glaubwürdig.
Und zwar mit diesem Modus Operandi: Der Internaut wählt die Travel-Gadgets selber aus und bezahlt sie aus der eigenen Tasche.
Reise-Gadgets im Test – unabhängig, kritisch, glaubwürdig
Indem der Internaut seine Reise-Gadgets selber auswählt und bezahlt, ist er nicht an irgendwelche Gönner gebunden und somit absolut frei in der Beurteilung.
Sollte mir für einmal ein Reise-Gadget zur Verfügung gestellt werden oder auf sonstigen Wegen zu mir finden, wird das selbstverständlich vermerkt. So viel Transparenz darf und muss ein.

Das (bisher) beliebteste Reise-Gadget: Lexon Mino Smartphone-Lautsprecherli. (Bild Internaut)
Meist kommen die Reise-Gadgets dabei in einer ultraleichten Version daher. Wie etwa der Beitrag über die Smartphone-USB-Speakers Lexon Mino, der (bisher) beliebteste Beitrag aus der Reisezubehör-Reihe.
Wohl auch deshalb, weil die Dinger wirklich sehr gut klingen.
Zeugs, das kein Mensch braucht. Und trotzdem liebt
Manchmal aber sammelt der Internaut auch Erfahrung mit Dingen, die so eigentlich kein Mensch braucht. Weil es Produkte sind, die zum Schmunzeln anregen.
Da greife ich gern mal zu – und rapportiere mit einem Augenzwinkern.

Sound wie Sand am See: Frisbee mit Bluetooth und Lautsprecher. (Bild: Internaut)
Zur Reihe der eher ulkigen Reise-Gadgets gehört etwa der Frisbee mit Musik. Die Wurfscheibe ist mit einem kleinen Lautsprecher bestückt.
Mittels Bluetooth-Verbindung zum Smartphone spielt das gute Teil im Flug Musik ab. Ob und wie das wirklich funktioniert, kannst Du hier nachlesen.

Saubere Sache, hier noch sauber verpackt: Scrubba, die Waschmaschine für unterwegs. (Bild: Internaut)
Ebenso irre, aber schon eher auf der nützlichen Seite: Die Waschmaschine für unterwegs. Scrubba heisst das Teil, dass Dir Deine heissgeliebten Teile auf Reise wieder sauber macht.
Die Erfahrung, die ich damit auf Tenerife gemacht habe, war gar nicht mal schlecht. Oder kürzer: Saubere Sache.

Der Magic Grill. Richtig magisch wirds dann beim Rückbau. Oder auch nicht. (Bild: Noa Sprindler)
Apropos Erfahrungen: Bei all seinen Versuchen, Proben und Erfahrungen sieht sich der Internaut als sogenannter DAU. Als dümmster anzunehmender User.
Weil die Gerätschaften und Tools, die der Internaut prüft, oft sehr ausgeklügelt auf Grösse (oder Kleinheit) optimiert sind, ergibt sich beim Test oft ein Problem: Ich kann das Teil zwar prima auseinandernehmen. Aber kaum mehr zusammensetzen.
Wenn es der Internaut kann, kannst Du es auch
So ging es mir beispielsweise mit dem Magic Grill. Unglaublich, was das zunächst unscheinbare Teil drauf hat. Und fast so unglaublich, wie viel Fingerspitzengefühl es braucht, das Tool wieder in den ursprünglichen Zustand zu bringen.
Was uns noch einmal zur Bezeichnung DAU zurückbringt. Für Dich als Leserin und Leser bedeutet das nämlich dies: Wenn es der Internaut schafft, dann schaffst Du es auch.
Hier gehts zu allen Reise-Gadgets

FALTBARE TRINKFLASCHE BÜBI IM TEST: DIE WUNDERFLASCHE MIT DEM WUNDEM PUNKT
Faltbare Trinkflasche Bübi im Test: Der unabhängige Reiseblog der Internaut testet eine Faltflasche, die sogar durchs Feuer geht.

DUSCHBROCKEN IM TEST
Festes Shampoo und Duschgel an einem Stück: So will Duschbrocken Deine Reise erleichtern. Die Internautin prüft Duschbrocken auf Herz und Nieren. Ein Gschmäckle bleibt.

SIEBEN TRAVEL TRICKS FÜR WELTENBUMMLER, DIE DIR IMMER NÜTZEN
Anina Torrado Lara ist eine digitale Nomadin. Auf dem Reiseblog der Internaut zeigt sie die besten Tipps, Tricks und Hacks für alle Weltenbummler. Tipps, die Dir auf jeder Reise nützen.

MINI RACLETTE IM TEST: INDOOR, OUTDOOR UND AM STRAND
Mini Raclettegrill im Test: Der unabhängige Schweizer Reiseblog der Internaut testet einen Mini-Racletteofen

BLUETOOTH BEANIE: MÜTZE MIT SOUND, LICHT UND TELEFONIE IM TEST
Eine Kappe mit LED-Leuchte, Telefon-Headset und Musik: Das klingt spannend. Genau so ein Ding ist heute im Test – und es funktioniert. Aber ein paar Dinge kratzen mich eben doch an diesem Bluetooth Beanie.

7 GRÜNDE, WARUM DIR DER GEDRUCKTE REISEFÜHRER IMMER NOCH NÜTZT
Im Zeitalter von Tripadvisor scheint der gedruckte Reiseführer überflüssig. Ist das wirklich so? Ich bin mit per Print-Führer in zwei Städten losgezogen. Fazit: Der Reiseführer in Buchform sollte nicht abgeschrieben werden. Wann hast Du zum letzten Mal einen...

KÄSE UND WEIN MULTITOOL: FÜR DAS GEPFLEGTE PICKNICK IM PARK UND AM STRAND
Unser heutiges Travel-Gadget richtet sich an stilvolle Aufschneider: Ein Gerät, das im Umgang mit dem Picknick-Trio Wein, Brot und Käse gute Dienste leistet. Aber nicht ganz ohne Tücken ist.

SMARTER KOFFER JEY & EM IM TEST: WIE GUT IST DIESES INNOVATIVE GEPÄCK-ÖKOSYSTEM?
Ein neues Gepäcksystem will drei Probleme lösen, die auf jeder Reise auftauchen. Der smarte Koffer Jey & Em sieht cool aus, funktioniert und überzeugt. Bis in (fast) alle Details. Stoffige Hülle, flauschiger Griff. Flinke Speichen-Rädchen, geräumiges...

TESALATE IM TEST: WIE GUT IST DAS SANDABWEISENDE STRANDTUCH?
Eigentlich liebt die Internautin Sand über alles. Aber nicht, wenn er hartnäckig am Strandtuch kleben bleibt. Könnte das sandabweisende Badetuch Teslate die Lösung sein? Genau dieses Teil ist heute im Test.

EIN FRISBEE MIT MUSIK: HIER HEBT DEINE MUCKE PER FLYING SOUND DISC AB
Der Reiseblog der Internaut testet Reise-Gadgets. Heute eines der abgefahrenen (oder abgeflogenen) Art: Ein Frisbee, der im Flug Musik abspielt.