FindPenguins überträgt das Reisetagebuch vom Papier aufs Handy. Wir haben das mal ausprobiert. Um herauszufinden, ob eine interaktive Diary-App mehr Spass macht als das handgeschriebene Reisetagebuch.
Im Jahre 2020 reist man mit Offline-Maps, Instagram und Tripadvisor herum. Vorbei sind die Zeiten des Reisebüros, weil man dank Google alles besser zu wissen glaubt.
Wir buchen unsere Guides und Ausflüge über Apps wie Free Tours und übersetzen Sprachen mit Google Translate oder Deepl. Doch wie sieht es mit dem klassischen handschriftlichen Reisetagebuch aus? Wird das ebenso von der Technologie weggefegt wie Bücher durch E-Book Readers?
FindPenguins im Test in Costa Rica
Ganz unrealistisch ist es jedenfalls nicht, dass wir sogar das «Liebe Tagebuch» auch noch an eine App delegieren.
Die Technologie wäre jedenfalls parat. Zu Sorte der Digital-Reisetagebücher gehört die App FindPenguins. Ein kostenloses Digital-Diary mit vielen Features, die wir bald noch kennen lernen werden.

Ob und wie dieses interaktive Online-Tagebuch via App funktioniert, hat Livia Güntert getestet. Ja genau, jene Livia, die erst kürzlich noch eine Starke Strecke aus Toronto-Junction geliefert hat.
Aktuell weilt Livia in Costa Rica. Und hat sich dort, in Tamarindo an der Pazifikküste, ausgiebig mit der Reise-App Penguins (oder «Travel-Tracker-App», wie sie sich selber nennt) befasst.
Auch online kann das Tagebuch privat bleiben
Nach dem schnellen Erstellen eines Profils geht es schon los mit dem ersten Trip.
Dabei kann man ein Start- und Ende-Datum eingeben, einen Titel setzen sowie eine kleine Beschreibung formulieren.

Zudem können weitere Personen zum Trip hinzugeführt werden. Das Profil kann entweder privat oder öffentlich eingestellt werden.
Wenn es privat ist, kannst Du jede Follow-Anfrage entweder bestätigen oder ablehnen.


Wenn Du die Einstellung auf «privat» setzt, kannst Du den Kreis der Leute, die Einblick erhalten, einschränken.
Somit werden Deine Beiträge nur von Deinen Followern gesehen und können diese kommentieren und liken.
FindPenguins: Die Rolle der Footprints
Bei der Arbeit auf FindPenguins begegnet man immer wieder dem Ausdruck «Footprints». Was hat es damit auf sich, und was genau sind diese «Footprints»?
Analog gesagt sind es Deine Tagebucheinträge. Ganz klassisch mit Datum und Geschichte – und dann noch etwas digitaler mit GPS, Bilder, Emojis und (wenn du bezahlst) auch mit Videos.
Noch mehr Reise-Apps
Der Internaut testet regelmässig Reise-Apps. Kritisch, unabhängig, glaubwürdig.
Alle Apps entdeckenUser Experience beim Umgang mit dem interaktiven Tagebuch
Dank eines kurzen Tutorials, bei dem die wichtigsten Features erklärt werden, ist die App einfach zu bedienen. Die Bodenleiste bringt User gleich zu den wichtigsten Menupunkten wie Profil, erstellen der Footprints und zu den Neuigkeiten.
Angenehm im Umgang mit FindPenguins: Die Ladezeiten sind kurz, die App funktioniert einwandfrei. Fazit: Gute User Experience.
Reise-App FindPenguins: Look and Feel
Das persönliche Profil ist geschmückt mit vielen Bildern und Features wie etwa GPS, Bilder und so weiter, auf die man klicken kann. In einer Art, die manchen vielleicht etwas überfüllt vorkommen könnte.
Ansonsten aber gefällt mir das Ergebnis. Es sieht ebenso professionell wie vielseitig aus.
Newsletter abonnieren
Jede Woche die neuste Blog-Post des Internauten im Postfach. Du kannst den Newsletter hier abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.
Zur AnmeldungFindPenguins: Das Fotobuch als Tüpfelchen auf dem i?
Ich nehme es mir immer vor, doch gemacht habe ich es noch nie: Ein Fotobuch mit den Geschichten und Bildern der Reise erstellen (lassen). Doch da greift uns FindPenguins unter die Arme und lässt uns ein Fotobuch aus unseren Footprints erstellen.
Das kostet je nach Art des Buches und Anzahl der Seiten 35 bis 200 US-Dollar. Nicht gerade ein Schnäppchen, doch es erspart dir eine Menge Zeit und Mühe und das ist auch was wert. Wobei es sich auch empfiehlt, die Preise auf dem grossen Markt der Fotobücher zu vergleichen.
Für wen ist das interaktive Reisetagebuch FindPenguins geeignet?
Geeignet ist FindPenguins für Personen, die fürs Berichten von Reisen schon lange eine Alternative zu Instagram suchen, aber keinen eigenen Blog erstellen möchten. Genau diese Features verknüpft die App, welche für iPhone und Android erhältlich ist – ein Reisetagebuch Blog quasi.
Ohne grosse Eigenleistung kann man einen coolen Blog erstellen und seine Eindrücke mit Freunden und Familie teilen. Die App eignet sich gut, um Familienmitglider up to date zu halten, die sich nicht auf den sozialen Medien tummeln.
Durch einen Link kann da sogar die Grossmutter mitlesen. Ganz egal, ob Du Journi (Journalist) bist oder einfach eine Traveler-Persönlichkeit, die ihre Abenteuer festhalten will.
Ist diese Reise-App besser als das handgeschriebene Reisetagebuch?
Ein paar Vorteile hat die App ganz bestimmt. Was man unter FindPenguins kann, anders als das gedruckte Tagebuch, nicht gestohlen werden. Und man kann Bilder und GPS-Funktionen in die Footprints einfügen.
Damit nicht genug: Like- und Kommentarfunktionen bietet das konventionelle Reisetagebuch nicht, ebenso wenig wie die Möglichkeit, andere öffentliche Reiseblogs zu lesen und so Inspiration zu finden.
FindPenguins: Braucht es den Reisetagebuch Blog wirklich?
Der einzige Kritikpunkt, denn ich gegen FindPenguins vorbringen kann, ist eine Frage: «Braucht es das wirklich?». Auf Reisen bin ich viel unterwegs, geniesse Stunden ohne Verbindung zur echten Welt.
Und wenn ich dann mal online bin, update ich meine Familie und Freunde gerne persönlich mit Facetime oder WhatsApp und bekomme so real-time Kommentare. Oder ich poste etwas auf Instagram, wo ich genauso GPS- sowie Kommentar- und Like-Funktionen habe.

Braucht es da FindPenguins wirklich auch noch? Meiner Meinung nach eher nicht. Ich bevorzuge immer noch das handschriftliche Tagebuch, das mit viel zu vielen Flugtickets und Visitenkarten beklebt ist und einen analogen Vorteil voll ausspielt.
Es behält all meine Geheimnisse für sich.
Kein Geheimnis aber ist, dass der Internaut auch Free Tours getestet hat. Alles über die vermeintlich kostenlosen Stadtführungen via Freetours erfährst Du hier.
Findpenguins: Übrigens
So wie die Tagebuch-App eine Brücke von der analogen zur digitalen Welt schlägt, gibt es auch Notizbücher, die in ähnlicher Art und Weise funktionieren.
Zum Beispiel den smarten Notiblock, der ewig verwendbar ist und Deine Notizen via Smartphone und App geradewegs in die Cloud schickt. Wie das geht? Das kannst Du hier nachlesen, im unabhängigen Test zum schlauen Notizblock Rocketbook.
Also ich finde FindPenguins sehr praktisch und benutze es schon 2 Jahre. Für mich einfacher, schöner und mit viel weniger Aufwand verbunden als Messenger zu benutzen.
Danke für diesen Kommentar. Hast Du bei FindPenguins auch mal Fotobücher anfertigen lassen und bestellt? Gruss, -der Internaut-
Nein noch nicht. Habe aber Mal die kostenpflichtige Version temporär benutzt. Ist zu empfehlen für einen Urlaub da das gemachte mehr an Bildern auch nach Ablauf stehen bleibt. Finde ich fair.
Okay, danke für den Input. Mir scheint einfach, dass die Kosten für die Fotobücher relativ hoch sind bei FindPenguins. Da gibt es viele andere Player auf dem Markt, die das bestimmt auch gut machen. Und oft günstiger.
Hallo Internaut,
vielen lieben Dank für diese tolle Darstellung unseres Reisetagebuchs. Wir möchten hier gerne noch 2 Dinge anfügen:
Ihr habt unseren Travel Tracker vergessen zu erwähnen. Dieser zeichnet automatisch und batteriesparend nur mit dem Telefon in der Tasche (App muss nicht geöffnet sein) die Reiseroute auf. Damit kann man nach der Reise exakt nachvollziehen kann, wo man überall war, inkl. automatischer Erkennung von Flügen und vielen tollen Statistiken (z.B. der wärmste Orte, der höchste Ort, die besuchen Länder, etc.).
Zweitens noch ein kleiner Kommentar zu „Braucht es das wirklich?“: Der Ansatz des schnellen Teilens ist natürlich via WhatsApp und Instagram schon super gelöst. Bei FindPenguins geht es jedoch um mehr als Teilen, es geht um Erinnerungen, welche über die genannten Apps schneller flöten gehen als man schauen kann. Auf FindPenguins entsteht das eigene Reiseprofil, ein Archiv der persönlichen Reisen, das lange währt und immer wieder durchgeschaut werden kann. Auf Instagram sind vielleicht die schönsten Schnappschüsse zu finden, aber ist das wirklich eine echte Erinnerung an die Erlebnisse auf der Reise?
Falls Eure Autorin ein Fotobuch der Reise möchte, meldet Euch gerne unter [email protected]. Dann wäre der Test vollständig.
Freundliche Grüße und erneut vielen Dank für den Artikel
Tobias
Hallo Tobias, danke für Deinen Kommentar und die Ergänzungen, Gruss, -der Internaut-
Ergänzung:
Und das ich keine Footprints als Entwurf speichern oder offline erstellen und später hochladen kann finde ich auch prima!
Mir fällt nämlich immer nochmal was ein ????
Hallo, wir sind mit unserer Familie für 10 Monate auf Weltreise und nutzen findpenguins intensiv.
Ich bin total begeistert und echt zufrieden. Ob es der Tracker, die „privat“ Funktion sowohl für Bilder als auch Texte oder die Fotobuchfunktion ist.
Ich habe diese App im Vorfeld bewusst gewählt, da sie mir viele Dinge auf einmal liefert und ich nicht zusätzlich auf anderen Plattformen schreiben „muss“ oder im Anschluss den Fotoberg zu einem Buch verarbeiten (ich denke das wäre ein Jahrhundertprojekt).
So informiere ich meine Freunde und Familie, notiere alles Erlebtes (ich bemühe mich sehr, das tatsächlich direkt zu tun und auch die Bilder bereits bearbeitet und sorgfältig ausgewählt einzufügen) und kann hinterher einfach ein Foto- /Tagebuch erstellen. Das erhöht meine Motivation ungemein, Texte und Bilder für meine spätere „manuelle Erinnerung“ direkt auszuwählen.
Inwieweit ich damit zufrieden sein werde weiß ich nicht, ich bin noch unterwegs ???? ich hoffe, das Buch (oder je Land ein Buch?!) dann allerdings auch noch etwas bearbeiten zu können. Also welches Bild soll größer, welches kleiner etc.
Also ich bin bis jetzt rundum zufrieden, gerne Premiumnutzerin ???? und sage klar: ich brauche diese App!